Industrie
Case Studies
Sanierung der deutschen Hauptgesellschaft
Kurzfristiger Turnaround des Hauptzulieferers im europaweiten Werksverbund und dessen betriebswirtschaftliche Absicherung zur Gesamtsanierung der Unternehmensgruppe, Stabilisierung der Prozesse und der Organisation
Bilanzsanierung, positive Ertragslage
Aufgrund des überplanmäßigen Erfolges der umgesetzten Maßnahmen konnten nicht nur die Produktionsprozesse stabilisiert und verbessert werden, sondern auch das negative Eigenkapital gedreht und sämtliche Kennzahlen in Bilanz und Erfolgsrechnung auf Soll gestellt werden
Strategische Neuausrichtung
Gewährleistung des strategischen und operativen Turnarounds eines existenzgefährdeten kanadischen Stahlbauers in der Druckluftaufbereitung hin zu einem globalen Mitanbieter von technologisch führender Methangasaufbereitung
Technologieführer in der Methangasaufbereitung
Nach Fusion mit einem Engineering-Unternehmen Notierung an der kanadischen Börse und Neupositionierung als Nischenführer
Unternehmensanalyse und Handlungsempfehlung für den AR
Klärung komplexer Thematiken in Zusammenhang mit allgemeiner Dysfunktion des Unternehmens, inklusive Verifizierung/Falsifizierung eventuell forensischer Sachverhalte und Handlungsempfehlungen für die Gesellschafter und Mandatsträger
Due Diligence und Fortbestehenskonzept
Umfassender DD-Report mit Hinweis auf dringlichen Handlungsbedarf iZm Fortbestehen des Unternehmens und Mandatshaftungen
- Den Bedarf im Detail verstehen, wie die erworbene Unternehmung von der HR Seite verwaltet wird und was geändert werden muss, um eine reibungslose Integration in den Konzern zu gewährleisten.
- Analyse von HR-Prozessen und Praktiken, Job-Analyse und Bewertung & Beurteilung von Key-Talents.
- Datenerfassung und Klärung mit HR-Team und Management.
- Daten-Analyse und Entwicklung von Vorschlägen für Veränderungen und Verbesserungen.
Vorschläge werden dann der Konzernführung und dem lokalen Topmanagement präsentiert und entsprechende Entscheidungen getroffen. Die Unternehmensführung ist in der Lage, Änderungen und Verbesserungen an die Mitarbeiter innerhalb von 100 Tagen nach der Übernahme zu präsentieren. Ab diesem Zeitpunkt Umsetzung durch lokales HR - Management.
Gründung, Aufbau und erfolgreiche Führung eines Start-ups mit Fokus auf einem raschen Time-to-Market.
- Business Planung
- Abschluss Produktentwicklung
- Product Design
- Lieferantenauswahl
- Sortimentsgestaltung
- Onboarding Personal
- Marketing
- Vertrieb, Aufbau Vertriebskanäle weltweit
- Testimonialkonzepte
Erfolgreicher Aufbau und Führung des Unternehmens, zeitgerechtes Time-to-Market, Aufbau einer weltweiten Vertriebsstruktur
Erstellung eines Sanierungskonzepts für einen Hersteller von Ultraleichtflugzeugen in Tschechien im Auftrag einer Private Equity Gesellschaft. In diesem Fall wurde ein Projektteam, bestehend aus einem britischen Luftfahrexperten, einem tschechischen Marketingprofessional und einer österreichischen Betriebswirtin gegründet, das die Aufgabe wahrnahm.
Termingerechte Erstellung des Sanierungskonzepts
Auf Grund eines Ressourcenengpasses war die termingerechte Erstellung des Jahresabschlusses in Gefahr.
- Leitung der Finanzabteilung
- Erstellung des Jahresabschlusses inklusive Konsolidierung
Termingerechte Erstellung des Jahresabschlusses. Der Interim Manger wurde nach Abschluss des Projektes in die Fixanstellung übernommen.