
Interim Management
Expertise und Empathie
Interim Manager (auch Manager auf Zeit oder Task Manager genannt) sind Experten und Top Executives und kommen immer dann zum Einsatz wenn kompetente Beratung und effiziente Umsetzung gleichermaßen gefordert sind.
Anlassfälle sind:
- die Überbrückung von Management Engpässen bei ungeplanten Austritten, Freistellungen, Krankheit, Burn out, etc. (Geschäftsführer, Bereichs-, Abteilungs-, Team- und Projektleiter)
- die Überbrückung von Engpässen für Sonderprojekte
- der Bedarf an Projektmanagement Kapazität und besonderer Expertise
- die Begleitung und Unterstützung von Reorganisationen, Sanierung, Turn around, etc.
- eine drohende Insolvenz
- allgemein der Bedarf an Unterstützung und Entlastung des Managements
- Coachingbedarf des Managements, insbesondere der Geschäftsführung

Die Vorteile eines Interim Managers
Immer gut begleitet
Sie erreichen Ihre Ziele schnell, denn Interim Manager sind
- sehr kurzfristig verfügbar und hoch qualifiziert,
- durch- und umsetzungsstark,
- flexibel und mobil,
- sofort handlungsfähig,
- bringen punktgenau die geforderte Kompetenz und
- den Blick von Außen mit.
Interim Manager sind äußerst effizient, da keine zeitintensiven internen Beziehungsgeflechte bestehen.
Sie erreichen eine Flexibilisierung und Variabilisierung der Personalkosten
- ohne arbeitsrechtliche Risiken und
- ohne zusätzlichen Headcount.
Der Einsatz eines Interim Mangers ist genau kalkulierbar, denn
- abgerechnet werden nur die geleisteten Zeiten,
- es fallen keine Sonderzahlungen an
- es gibt keine Exitkosten.
Interim Management muss schnell gehen
Wir bieten Ihnen innerhalb von zwei Arbeitstagen zwei bis drei qualifizierte Kandidaten an. Und garantieren dabei, dass diese dieselbe Aufgabe in Ihrer oder einer verwandten Branche bereits ein- oder mehrmals erfolgreich erfüllt haben.
Größe zählt!
Um Ihnen rasch die entsprechenden Angebote machen zu können muss der Pool eine gewisse Größe haben. Nur so ist es möglich Ihnen Kandidaten anzubieten, die neben der relevanten Ausbildung auch die notwendige Erfahrung haben und verfügbar sind.
Unterschied zwischen einem Interim Manager und einem Berater
Mehr als Beratung
Interim Management geht über die reine Beratung hinaus. Ein Berater analysiert typischerweise eine Situation und erstellt auf Grund seiner Expertise ein Lösungskonzept. Dies tut auch ein Interim Manager. Der Unterscheid ist, dass der Interim Manager auch umsetzt und bleibt bis die Ziele erreicht sind.
Beratung = Analyse + konzeptionelle Lösung
Interim Management = Analyse + konzeptionelle Lösung + Umsetzung
Begleitung des gesamten Interim Management Prozesses
Bühler Management begleitet den gesamte Interim Management Prozess vom Zeitpunkt der Anfrage bis nach dem Abschluss des Assignments.
